Menü
  • De
  • Fr

Juni 2022

25 Jahre jung – BFH bewegt

«spirit biel/bienne» machte sich auf die Suche nach Geschichten in Verbindung mit den Zahlen 25, 2 und 5.

Diesen Artikel lesen
    • Focus

    «Die Rolle der BFH in der Gesellschaft wird immer wichtiger»

    Christine Beerli, ehemalige Berner Ständerätin und Direktorin der Hochschule für Technik und Informatik (HTI), und BFH-Rektor Sebastian Wörwag blicken auf «bewegte Anfangszeiten» der BFH zurück. Und beide sorgen sich um die wissenschaftliche Zukunft der Schweiz.

    • Sebastian Wörwag
    03.06.2022
    Juni 2022
    • Focus

    Tüftler, Technikerinnen und Visionäre für die mobile Gesellschaft von morgen

    Was in den 1980er-Jahren als Freizeitbeschäftigung einiger Dozierender begann, ist heute ein Spezialgebiet und Aushängeschild der BFH: die Entwicklung von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen für die (...)

    • Andrea Vezzini
    • Peter Affolter
    03.06.2022
  • Test eines elektrischen Antriebssystems.
    • Focus

    SCI-Mobility-Labor: im Jubiläumsjahr eingeweiht

    Pünktlich zum Jubiläumsjahr der BFH wurde am 7. April 2022 das SCI-Mobility-Labor der Berner Fachhochschule eingeweiht. SCI steht für «Spinal Cord Injury» (Rückenmarksverletzung), Mobility für die (...)

    • Sebastian Tobler
    • Remo Lauener
    03.06.2022
    • Focus

    «Mit 25 sind gerade mal die Flausen im Kopf weggeblasen»

    Sind 25 Jahre für einen Hochschultypus ein Grund zum Feiern? Mit 25 Jahren sind bei Hinz und Kunz gerade mal die Flausen im Kopf weggeblasen, ist eine Abnabelung von irgendwas erfolgt und der Weg nach (...)

    • Roger Filliger
    03.06.2022
  • «Sprechende Bilder» – ein digitaler Bildkatalog, bestehend aus mehr als 25 Bildern, unterstützt in den Anamnesegesprächen die
Kommunikation und das Verständnis.
    • Focus

    Sprechende Bilder – kommunizieren, wenn gemeinsame Worte fehlen

    Im Gesundheitswesen ist eine verständliche Kommunikation für die sichere, qualitativ hochstehende und gleichwertige Gesundheitsversorgung aller Patient*innen – unabhängig von ihrer Herkunft – (...)

    • Dr. Kerstin Denecke
    03.06.2022
    • Focus

    Umzug nach 2503 Biel – moderne Infrastruktur und ideale Vernetzung

    Die Abteilung Weiterbildung der BFH-TI und der Bachelor Informatik ziehen um – von 3014 Bern nach 2503 Biel. Im Herbst 2022 beziehen sie den Neubau des Switzerland Innovation Parks Biel/Bienne (...)

    • Arno Schmidhauser
    03.06.2022
  • Bauen mit Holz ist ein interessanter neuer Markt, doch viele Planer*innen müssen sich zuerst das nötige Rüstzeug holen.
    • Focus

    «Beruflich weiterkommen und sich weiterentwickeln»

    Weiterbildung ist ein wichtiger Pfeiler der Berner Fachhochschule BFH. Und – Zufall oder nicht – die Zahlen des 25-Jahr-Jubiläums spiegeln sich auch im Bereich Weiterbildung des Departements (...)

    • Konstantin Brander
    03.06.2022
  • Heute arbeiten kollaborative Roboter, unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards, direkt mit den Menschen zusammen.
    • Focus

    Robotik in der Holzbranche – erst Exoten, dann Schweizer Pioniere

    Die Schweizer Holzbranche hat sich zu Beginn schwergetan mit dem Einsatz von Robotern. Eduard Bachmann, BFH-Professor für Automation und Robotik, und sein Team waren massgeblich daran beteiligt, dass (...)

    • Eduard Bachmann
    03.06.2022
  • Dorfscheune Eisscholl nach der Sanierung. Foto: Atelier Summermatter Ritz, Brig
    • Focus

    Historische Bausubstanz einfach erneuern

    Die typischen historischen Holzgebäude in Oberwalliser Dörfern sollen nicht ungenutzt verfallen. Mit effizienteren Planungsprozessen, abgestimmten Musterlösungen und damit reduzierten Umbaukosten (...)

    • Thomas Näher
    03.06.2022
    • Focus

    BFH und Timbatec – zwei «25-Jährige» arbeiten erfolgreich zusammen

    Vor 25 Jahren gründete Stefan Zöllig in Steffisburg die Firma Timbatec als Einzelunternehmen. In den 25 Betriebsjahren ist Timbatec zu einem erfolgreichen Holzbauingenieurbüro herangewachsen. Über (...)

    • Simon Meier
    03.06.2022
    • Im Gespräch

    «Zusammenarbeit über Grenzen hinweg war mir ein Anliegen»

    Zuerst unterrichtete er an der Ingenieurschule Biel deutsche Sprache, dann wurde er Dozent für Kommunikation: Mit der Gründung der Berner Fachhochschule BFH veränderte sich auch der Aufgabenbereich (...)

    • Diego Jannuzzo
    03.06.2022
    • Events

    Swissbau Compact – Holzhochhäuser konkret

    Die Swissbau Compact 2022 öffnete vom 3. bis 6. Mai 2022 in Basel ihre Tore. An der beliebten Mehrbranchenveranstaltung erhielten die Besucher*innen eine geballte Ladung Innovationskraft aus der (...)

    03.06.2022
    • News

    News

    03.06.2022
    • News

    Pricenow – Bergbahnen erzielen mit Daten bessere Geschäftsergebnisse

    Verringerung des Betriebsrisikos, Erhöhung des Online-Anteils bei den Ticketverkäufen und nachhaltige Umsatzerhöhung für Bergbahnunternehmen: Pricenow, ein führendes digitales Unternehmen im Bereich (...)

    03.06.2022
    • Focus

    Kreislaufwirtschaft und Cradle to Cradle®

    Mit dem «New Green Deal» hat sich die EU für eine CO2-neutrale, nachhaltige, giftfreie und geschlossene Kreislaufwirtschaft ausgesprochen. Wie verhält es sich mit der Kreislaufwirtschaft in der (...)

    • Albin Kälin
    24.02.2022
Mehr laden
Logo BFH
© BFH, spirit biel/bienne
  • Home
    • Editorial
    • Focus
    • Events
    • News
    • STI
    • Im Gespräch
  • Abonnement
  • Inserate
  • Impressum
  • Archiv
  • Suche
Schliessen