Digitale Identitäten an den Hochschulen
Digitale Identitäten sind die Grundlage einer digitalisierten Hochschule. Seit 1999 stellt SWITCH dazu die SWITCHaai-Infrastruktur bereit. Im Moment läuft die Umstellung auf die SWITCH edu-ID, die auf einer zentralen lebenslangen Identität basiert. Doch was kommt danach? Trends zeigen in Richtung dezentrale Identitäten.
- Prof. Dr. Annett Laube
- Prof. Gerhard Hassenstein
22.10.2020
Oktober 2020