Menü
  • De
  • Fr
  • Focus 132
  • Nicolas Bueche 3
  • Rolf Baumann 3
  • Stefan Grösser 3
  • Andreas Müller 2
  • Annett Laube 2
  • Axel Fuerst 2
  • Christelle Ganne-Chédeville 2
  • Hanspeter Bürgi 2
  • Heiko Thömen 2
  • Ingo Mayer 2
  • Karl-Heinz Selbmann 2
  • Katrin Büsser 2
  • Michael Lehmann 2
  • Paul Ammann 2
  • Thomas Rohner 2
  • William Fuhrer 2
  • Yacine Bouazdia 2
  • Albin Kälin 1
  • Alessandro Quaranta 1
  • Amandine Ziegelmeyer 1
  • Andrea Vezzini 1
  • Andreas Danuser 1
  • Andreas Eigenheer 1
  • Andreas Habegger 1
  • Andreas Rickenbacher 1
  • Angela von Däniken 1
  • Annalise Eggimann 1
  • Armin Schmidt 1
  • Benjamin Wolfsberger 1
  • Benoît Canoine 1
  • Bernhard Letsch 1
  • Boris Szélpal 1
  • Bramwell Kaltenrieder 1
  • Bruce Nikkel 1
  • Charles Job 1
  • Christian Grothoff 1
  • Christian Renken 1
  • Christine Seidler 1
  • Christoph Ammann 1
  • Christoph Flühmann 1
  • Christoph Giger 1
  • Daniel Bont 1
  • Daniel Dinizo 1
  • Dr. Boris Szélpal 1
  • Dr. Kerstin Denecke 1
  • Eduard Bachmann 1
  • Endre Bangerter 1
  • Fabio Depetris 1
  • Frédéric Pichelin 1
  • Gerhard Hassenstein 1
  • Götz Datko 1
  • Hanspeter Kolb 1
  • Ina Goller 1
  • Ingo Mayer Danja Wiederkehr 1
  • Jonas Breidenbach 1
  • Julian Andrade Castro 1
  • Jürgen Holm 1
  • Kerstin Denecke 1
  • Klaus Rehm 1
  • Marc Kunz 1
  • Marcus Hudritsch 1
  • Mareike Vogel 1
  • Maria A. Franco Mosquera 1
  • Maria Franco Mosquera 1
  • Martin Kucera 1
  • Martin Lehmann 1
  • Martin Stolz 1
  • Mascha Kurpicz-Briki 1
  • Matthias Horx 1
  • Maya Scheibler 1
  • Michael Walczak 1
  • Michail Kyriazopoulos 1
  • Miro Bannwart 1
  • Mona Konietzny 1
  • Nada Endrissat 1
  • Nicolas Bürer 1
  • Nicolas Seidlitz 1
  • Nicole Loeb 1
  • Nikita Aigner 1
  • Oliver Jancke 1
  • Paola Catalano 1
  • Pascal Wertli 1
  • Patric Eichelberger 1
  • Patrick Schwaller 1
  • Peter Affolter 1
  • Peter Burkhalter 1
  • Peter Staub 1
  • Rahel Gilgen-Ammann 1
  • Ralph Lehmann 1
  • Roger Nyffenegger 1
  • Romain Carreto 1
  • Roman Hausammann 1
  • Sarah Dégallier 1
  • Sauro Bianchi 1
  • Sebastian Fries 1
  • Sebastian Friess 1
  • Sebastian Tobler 1
  • Sebastian Wörwag 1
  • Simon Zumbrunnen 1
  • Stefan Groesser 1
  • März 2019 16
  • Juni 2019 15
  • Juni 2021 15
  • Oktober 2019 14
  • Oktober 2020 14
  • Juni 2020 12
  • März 2020 12
  • Oktober 2021 11
  • März 2022 10
  • März 2021 9
  • November 2015 3
  • Oktober 2017 1
Aktive Filter: Kategorie: Focus Alle Filter entfernen
Es wurden 132 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 132.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

E-basiertes Lernen im internationalen Umfeld

Aufgrund einer umfassenden Bedürfnisanalyse wurden in der Weiterbildung und im Center for Development and Cooperation CDC der BFH vier laufende Projekte ausgewählt, um e-basiertes/digitales Lernen und

«Rundum-Solar-Haut»

«Rundum-Solar-Haut» – im Rahmen dieses departementübergreifenden BFH-Projekts haben die Forschenden des Kompetenzbereichs Dencity, Urbane Entwicklung und Mobilität, der BFH-AHB zusammen mit dem Photov

Swiss Innovation Park DE

Der Kanton Bern beobachtete die Idee eines nationalen Innovationsparks seit Beginn: 2008 hatte der Bundesrat einen positiven Bericht zur Idee der Stiftung Forschung Schweiz für einen Innovationspark a

Auf dem Weg zum Campus Biel Bienne

René Graf: Die zwei «Techs» in Biel und Burgdorf, aus denen unsere Departemente hervorgegangen sind, gehören zu den ältesten der Schweiz. Beide Bereiche verfügen über eine lange, teils gemeinsame Gesc

Additives Fertigungsverfahren für innovativen Netzhaut-Laser

Die altersbedingte Makuladegeneration und die diabetische Retinopathie gehören zu den häufigsten Erkrankungen der Netzhaut (Retina). Sie führen zu einer starken Beeinträchtigung des Sehvermögens bis h

Ein Medikamentenmangel kann auch Sie treffen!

Der Gedanke ist beängstigend: Sie werden im Spital behandelt und warten verzweifelt auf ein dringend benötigtes Medikament. Aber dieses ist derzeit nicht verfügbar, weder in Ihrem Spital, noch in der

Medikamentenlogistik darf nicht an der Spitaltüre enden

Laut Patientensicherheit Schweiz gibt es jährlich mindestens 700 bis 1700 fehlerbedingte Todesfälle 1 von Patienten in Schweizer Spitälern. Nebst Spitalinfektionen und Behandlungsfehlern in der Chirur

3D drucken mit Holz

Mittels additiver Fertigungsverfahren sind individualisierte Produkte, Kleinserien oder Prototypen aufbauend auf CAD-Datensätzen und 3D-Volumenmodellen möglich. Die dabei eingesetzten Materialien und

Rohstoffe effizienter einsetzen

Die Holzwerkstoffindustrie beeindruckt durch ihre schiere Grösse: So werden weltweit pro Jahr über 300 Mio. m3 Möbel- und Bauplatten produziert. Allein am Standort Menznau im Kanton Luzern verarbeitet

The Ultimate Cobot

The Swiss Manufacturing Survey 2017 conducted by the Institute of Technology Management at the University of St. Gallen contains dismal findings: 46% of the questioned companies are considering a relo

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:
Logo BFH
© BFH, spirit biel/bienne
  • Home
    • Editorial
    • Focus
    • Events
    • News
    • STI
    • Im Gespräch
  • Abonnement
  • Inserate
  • Impressum
  • Archiv
    • 03/18 - Gesundheit und Wohlergehen
    • 02/18 - Kooperationsnetzwerke
    • 01/18 - Vertrauenswürdig
    • 03/17 - Innovative Lehre
    • 02/17 - Praxisorientierte Forschung
    • 01/17 - Technologie für den Menschen
    • 03/16 - Mehr Sicherheit und weniger Risiko
    • 02/16 - Energieforschung und Nachhaltigkeit
    • 01/16 - Digitale Transformation
    • 03/15 - The winner is...«Trèfle»
Schliessen