Neue Werkstoffe und Anwendungen

Liebe Leserinnen und Leser

Richtig intelligente Werkstoffe: Die Digitalisierung lässt uns manchmal das Vorhandensein einer materiellen Realität vergessen. Wir leben jedoch in erster Linie in dieser Realität und befassen uns mit den Herausforderungen der Digitalisierung über konkrete Schnittstellen. Werkstoffe und Materialien verbinden Ressourcen mit einer Anwendung und ermöglichen es uns, uns in einer sich ständig verändernden Gesellschaft zu bewegen.

Als ich vor mehr als 20 Jahren mein Studienfach wählen konnte, zog mich die Vielfalt und Interdisziplinarität der Materialwissenschaften an. Ich bereue diese Entscheidung nicht. Die Offenheit, die diese Ausbildung bietet, hat es mir ermöglicht, mich mit vielen Fachbereichen auseinanderzusetzen und einen interessanten Weg bei der BFH zu verfolgen. Vor 16 Jahren bin ich in unsere Institution eingetreten, um das Potenzial, das im Werkstoff Holz liegt, weiterzuentwickeln und zu fördern. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass nachwachsende Rohstoffe noch nicht zu ihrem effektiven Wert gehandelt werden. In diesem Zusammenhang freue ich mich über das gestiegene Bewusstsein der jüngeren Generation für die Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung. Die Klimademonstrationen sensibilisieren für das Thema, Aktionen führen dazu, dass gehandelt wird, dass Massnahmen getroffen werden. Für solche Massnahmen sind auch Ingenieurinnen und Ingenieure verantwortlich, sie verbinden mit ihrer Arbeit Innovation und nachhaltige Entwicklung. Die Arbeit an der Weiterentwicklung von Werkstoffen und deren Anwendungen kann dabei nicht ohne Integration der Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung erfolgen. Das sind wir unserer Gesellschaft schuldig. Das sind wir unseren Kindern schuldig.

Ich bin noch immer ein überzeugter Materialwissenschaftler: Intelligente Werkstoffe ermöglichen es, Ressourcen nachhaltig mit ihren Anwendungen zu verknüpfen. Mehr denn je braucht unsere Gesellschaft offene und engagierte Ingenieurinnen und Ingenieure. Ausbildung und Forschung sind die treibenden Kräfte, die es ermöglichen, dieses Engagement in die Tat umzusetzen. Lassen Sie sich von den Beispielen in dieser spirit-Ausgabe inspirieren.

Ich wünsche Ihnen eine gute Lektüre!

René Graf

Prof. René Graf
Direktor Departement Architektur, Holz und Bau, BFH