Pitch like a Superstar

Am 15. April 2021 fand die Veranstaltung Pitch like a Superstar statt – ein digitaler Event im Rahmen der Entrepreneurship-Kurse –, organisiert von einem Konsortium der Berner Fachhochschule BFH und der Universität Bern: Die Teilnehmer*innen nutzten die Bühne, um ihren Pitch zu perfektionieren. Gewonnen hat den Battle Matthias Erb mit seinem Start-up boum.

Die Pitcher*innen erhielten konstruktives Feedback von Roderich Hess, ehemaliger CEO von Cendres+Métaux Luxury+Industry und ehemaliger Managing Director bei Montblanc Suisse. Seit Jahren gibt er sein Know-how und seine Erfahrung unter anderem als Mitorganisator der swiss startup days weiter an die Schweizer Start-up-Szene und engagiert sich als Pitch-Trainer. Mit dem Feedback können die Start-ups ihren Pitch nun für die nächste Investorenrunde perfektionieren und so noch mehr überzeugen.

Packend präsentieren und überzeugend verkaufen

Auch die Studierenden, die als Zuschauer*innen teilnahmen, konnten wertvolle Tipps mitnehmen – schliesslich sind die Fähigkeiten, eine packende Präsentation abzuliefern, ein Projekt gut zu verkaufen oder generell Überzeugungsarbeit zu leisten, heute fast unabdingbar und können in der Geschäftswelt «matchentscheidend» sein. Ein weiterer Grund also, sich von der «Pitch-Kultur» bei der Start-up-Community etwas abzuschauen.

Key-Take-Aways des Events

  • Unbedingt mit konkreten Zahlen arbeiten, das heisst, aufzeigen, wie viel Geld gebraucht wird, und wie viel man zum Beispiel einsparen kann.
  • Das beste Mittel gegen Lampenfieber ist, sich regelmässig zu blamieren.

Pitcher*innen

Roderich Hess – ein Profi als Pitch-Trainer…

… dessen Feedback für die Pitcher*innen wertvoll für die nächste Investorenrunde ist.