Pricenow – Bergbahnen erzielen mit Daten bessere Geschäftsergebnisse

Verringerung des Betriebsrisikos, Erhöhung des Online-Anteils bei den Ticketverkäufen und nachhaltige Umsatzerhöhung für Bergbahnunternehmen: Pricenow, ein führendes digitales Unternehmen im Bereich Pricing, Data Analytics und E-Commerce, hat einen einschneidenden Wandel in der Bergbahnbranche eingeleitet.

Als Studierende konnten die Gründer von Pricenow nicht verstehen, warum der Preis für ein Skiticket immer gleich war, auch wenn die Nachfrage stark schwankte. Die Festpreise an der Kasse widerspiegelten nicht die sich ständig ändernden Tagesbedingungen im Skigebiet, und aus Kundensicht war es nicht nachvollziehbar, warum an einem schlechten Skitag derselbe Preis bezahlt werden musste wie an einem Spitzenskitag. Gleichzeitig konnte die Situation mit hohen Fixkosten für den täglichen Betrieb auch für die Bergbahnen nicht optimal sein. Daher beschloss das Gründerteam, den Grundstein für das Unternehmen zu legen – und dynamische Preissetzung als Idee in die Tat umzusetzen. Es wurden erste funktionierende Algorithmen für Preisberechnungen entwickelt, und die ersten Bergbahnen zeigten Interesse an der Pricing-Lösung.

Ganzheitliche Preisberechnungen sind nur mit modernster Datenanalyse möglich. Dank dem Einsatz von Machine-Learning-Modellen kann die Pricenow-Pricing-Engine komplexe und mehrdimensionale Zusammenhänge zwischen Preis, Nachfrage und Kaufentscheidung berücksichtigen und die Preise kontinuierlich optimieren. Durch die variierende Preissetzung werden Kund*innen mit unterschiedlichen Zahlungsbereitschaften angesprochen, und Gäste erhalten einen Anreiz, frühzeitig zu buchen – somit reduziert sich das Betriebsrisiko für die Bergbahn, und der Online-Anteil bei verkauften Tickets wird massiv erhöht. Der Andrang an den Kassen wird verringert und die Wartezeit für die Gäste vor Ort verkürzt.

Für einen reibungslosen Ticketkauf können die Bergbahnen auf die flexible E-Commerce-Lösung von Pricenow zählen. Die E-Commerce-Lösung ist auf die Bedürfnisse der Endkonsument*innen optimiert und bietet die Grundlage, die Kundenbindung und die Conversion Rate zu erhöhen.

Doch nicht nur das Pricing wird anhand von Daten optimiert: Strukturiert aufbereitete tägliche Reporting-Berichte bieten eine geschäftsrelevante Grundlage, um optimale Entscheide zu treffen. Mit Prognosemodellen wird unter anderem die erwartete Nachfrage im Skigebiet präzise prognostiziert, und Bergbahnen können dadurch ihre Ressourcen bestmöglich planen.

Inzwischen vertrauen knapp 80 Bergbahnen auf Pricenow. Zur Kundschaft gehören unter anderem namhafte Bergbahnunternehmen in Flims Laax, St. Moritz, Titlis oder Verbier. Auch die internationale Reise hat für Pricenow begonnen: Nach Frankreich ist mit Ischgl und mit der Zwei Länder Skiarena der Schritt in den österreichischen und italienischen Markt gelungen, und mit der Skiregion Grandvalira Andorra, der ersten Kundin auf der Iberischen Halbinsel, wurde zudem die Alpengrenze überschritten.

Der Erfolg von Pricenow basiert stark auf den Kompetenzen und der Begeisterung der Mitarbeiter*innen: Die unterschiedlichen Fähigkeiten der Mitarbeitenden in Economics, Software Development, Data Science sowie das tiefgreifende Branchenwissen und die enge Zusammenarbeit mit den Kund*innen tragen dazu bei, dass die Lösungen von Pricenow fortlaufend erfolgreich weiterentwickelt werden.

Matthäus Urwyler und Florencia Kühne, Pricenow AG

Kontakte

– ‍info@pricenow.ch