Marcus Hudritsch, Professor für Image Processing & Computer Graphics, Leiter des Computer Perception & Virtual Reality Lab, BFH Daniel Fricker, Leiter Engineering, Gilgen Logistics AG Die Gilgen Logis
Karl-Heinz Selbmann, Leiter Institut für Drucktechnologie, BFH Seit einigen Jahren lassen sich mit neuartigen Druckverfahren auch dreidimensionale Objekte herstellen. Das Potenzial der «additiven Fert
Dr. Christelle Ganne-Chédeville, collaboratrice scientifique, BFH Das Forschungsteam zeigte in seinem Artikel in spirit 2/20, dass sich die wissenschaftliche Gemeinschaft stark für die Umsetzung von M
Thomas Rohner, Professor für Holzbau und BIM, BFH Mit den Vorgaben des Bundes ist für Planende und Unternehmen die Umstellung auf Building Information Modeling (BIM) ab 2021 eine Verpflichtung, will m
Dr. Paul Ammann, Weiterbildung TI, BFH Peter Burkhalter, Weiterbildung TI, BFH Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Oberbegriff und umfasst mehrere Technologien. KI bedeutet den Versuch, einen Computer
Dr. Ulrich Fiedler, Professor für Mobile Computing, BFH Die Coronapandemie der vergangenen Monate hat das enorme Gefährdungspotenzial von leicht übertragbaren Infektionskrankheiten deutlich gemacht. D
Nicolas Bürer, Managing Director digitalswitzerland Die Schweiz braucht eine effiziente, moderne digitale Basis analog zu unserer physischen Infrastruktur. Nach der Pandemieerfahrung hat der Ausbau un
Rolf Baumann, Leiter Institut für digitale Bau- und Holzwirtschaft IdBH, BFH Rolf Baumann: Ja und nein. Ja, weil die Fachkompetenz vergleichsweise hoch ist und weil sich wichtige digitale Technologien
Rolf Baumann, Leiter Institut für digitale Bau- und Holzwirtschaft IdBH, BFH Im produzierenden Sektor ist in der letzten Dekade kaum eine Fachveranstaltung oder ein Fachartikel ohne den Begriff Indust
Thomas Rohner, Professor für Holzbau und BIM, BFH Dr. Ulrich Fiedler, Professor für Informatik, BFH Die App «towards green cities», die an der Berner Fachhochschule BFH gerade entwickelt wird, soll Mö