Menü
  • De
  • Fr
  • Focus 11
  • Hanspeter Bürgi 2
  • William Fuhrer 2
  • Angela von Däniken 1
  • Axel Fuerst 1
  • Bruce Nikkel 1
  • Daniel Bont 1
  • Endre Bangerter 1
  • Götz Datko 1
  • Karl-Heinz Selbmann 1
  • Marcus Hudritsch 1
  • Paul Ammann 1
  • Peter Staub 1
  • Ralph Lehmann 1
  • Rolf Baumann 1
  • Oktober 2021 11
Aktive Filter: Kategorie: Focus Ausgabe: Oktober 2021 Alle Filter entfernen
Es wurden 11 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11.
  • 1
  • 2
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Klimagerechte Stadt und Architektur: hier und jetzt

Von den 17 globalen Zielen einer nachhaltigen Entwicklung, die in der Agenda 2030 2 zusammengefasst sind, betreffen viele den Wirkungskreis des Bauens sehr direkt. Deshalb gilt auch hier: «Think globa

Kooperieren oder verlieren

Die Welt dreht sich um 180 Grad! Früher wandte man sich dem Eiffelturm zu, um ihn zu fotografieren. Das Ergebnis wurde nach der Reise als Erinnerung in ein privates Album geklebt. Heute kehrt man dem

Management internationaler Vertriebspartnerschaften digital unterstützen

Viele Schweizer KMU vertreiben 100% ihrer Exporte über Vertriebspartner – Unternehmen in den Exportmärkten, die Produkte von internationalen Herstellern in ihren Märkten verkaufen. Die exportierenden

«Das eigene Handeln in einen globalen Kontext stellen»

Man kann durchaus sagen, dass die Globalisierung mein Leben geprägt hat. Schon als Kind hatte ich das Glück, mit meiner Familie Reisen auf verschiedenen Kontinenten zu unternehmen. Wohl auch dank dies

Batterien der nächsten Generation nach Mass

Es ist gerade 30 Jahre her, seit der erste Lithium-Ionen-Akkumulator für den kommerziellen Einsatz (in einer Videokamera) auf den Markt kam. Heute sind diese Energiespeicher aus dem Alltag nicht mehr

Projekt «Erleb-AR» – Verschwundenes wieder auferstehen lassen

Das Projekt «Erleb-AR» hat eine lange Geschichte. Sie beginnt 2015. Damals trat der Berner Bauingenieur Urs Emch mit einem Wunsch an die Bildverarbeitungs- und Computergrafikgruppe des Instituts für H

Institute for Cybersecurity and Engineering ICE

Die Spezialist*innen des Institute for Cybersecurity and Engineering ICE, das zuvor unter dem Namen Research Institute for Security in the Information Society RISIS bekannt war, entwickeln neue Techno

Individualisierte Schokolade aus dem 3D-Drucker

Das 3D-Druckverfahren stösst auch in der Lebensmittelproduktion auf wachsendes Interesse. Es verspricht neue Möglichkeiten, etwa bei der Herstellung von individualisierten Produkten mit spezifischer T

Wiederkehr im Stadtlabor

Mit dem zukünftigen BFH-Campus Biel/Bienne wird die Architekturausbildung im Kanton Bern wiederum an einen Ort verlegt, an dem bis in die frühen 2000er-Jahre Architekt*innen ausgebildet worden waren.

Individuelle Mobilität untersuchen und anders denken

Insbesondere im Bereich der Mobilität zeigt sich die Widersprüchlichkeit. Das Ziel scheint grundsätzlich klar: weniger CO 2 -Ausstoss. Der Individualismus und damit verbunden die Freiheit der Wahl füh

  • 1
  • 2
  • »
Ergebnisse pro Seite:
Logo BFH
© BFH, spirit biel/bienne
  • Home
    • Editorial
    • Focus
    • Events
    • News
    • STI
    • Im Gespräch
  • Abonnement
  • Inserate
  • Impressum
  • Archiv
  • Suche
Schliessen