Menü
  • De
  • Fr
  • Focus 159
  • Nicolas Bueche 3
  • Paul Ammann 3
  • Peter Affolter 3
  • Rolf Baumann 3
  • Stefan Grösser 3
  • Andrea Vezzini 2
  • Andreas Müller 2
  • Annett Laube 2
  • Axel Fuerst 2
  • Christelle Ganne-Chédeville 2
  • Dr. Kerstin Denecke 2
  • Eduard Bachmann 2
  • Endre Bangerter 2
  • Hanspeter Bürgi 2
  • Heiko Thömen 2
  • Ingo Mayer 2
  • Karl-Heinz Selbmann 2
  • Katrin Büsser 2
  • Mascha Kurpicz-Briki 2
  • Matthias Horx 2
  • Michael Lehmann 2
  • Norbert Winterberg 2
  • Sebastian Tobler 2
  • Sebastian Wörwag 2
  • Thomas Rohner 2
  • William Fuhrer 2
  • Yacine Bouazdia 2
  • Adrian Zimmermann 1
  • Albin Kälin 1
  • Alessandro Quaranta 1
  • Amandine Ziegelmeyer 1
  • Andreas Danuser 1
  • Andreas Eigenheer 1
  • Andreas Habegger 1
  • Angela von Däniken 1
  • Annalise Eggimann 1
  • Armin Schmidt 1
  • Arno Schmidhauser 1
  • Bastian Widenmayer 1
  • Beat Locher 1
  • Benjamin Wolfsberger 1
  • Benoît Canoine 1
  • Bernhard Letsch 1
  • Boris Szélpal 1
  • Bramwell Kaltenrieder 1
  • Bruce Nikkel 1
  • Charles Job 1
  • Christian Eichhorn 1
  • Christian Grothoff 1
  • Christine Seidler 1
  • Christoph Ammann 1
  • Christoph Flühmann 1
  • Christoph Giger 1
  • Daniel Bont 1
  • Daniel Dinizo 1
  • Dirk Proske 1
  • Dr. Boris Szélpal 1
  • Emily Thompson 1
  • Erik Graf 1
  • Fabio Depetris 1
  • Frédéric Pichelin 1
  • Gerhard Hassenstein 1
  • Götz Datko 1
  • Hanspeter Kolb 1
  • Ina Goller 1
  • Ingo Mayer Danja Wiederkehr 1
  • Isabel Engels 1
  • Jolanda Jenzer Althaus 1
  • Jonas Breidenbach 1
  • Julian Andrade Castro 1
  • Jörg Grimm 1
  • Jürgen Holm 1
  • Katharina Lindenberg 1
  • Kerstin Denecke 1
  • Klaus Rehm 1
  • Konstantin Brander 1
  • Lucas Renfer 1
  • Marc Kunz 1
  • Marcus Hudritsch 1
  • Mareike Vogel 1
  • Maria A. Franco Mosquera 1
  • Maria Franco Mosquera 1
  • Martin Geiser 1
  • Martin Kucera 1
  • Martin Lehmann 1
  • Martin Stolz 1
  • Maya Scheibler 1
  • Michael Höckel 1
  • Michail Kyriazopoulos 1
  • Miro Bannwart 1
  • Mona Konietzny 1
  • Nada Endrissat 1
  • Nicolas Bürer 1
  • Nicolas Seidlitz 1
  • Nicole Loeb 1
  • Nikita Aigner 1
  • Oliver Jancke 1
  • Paola Catalano 1
  • Pascal Wertli 1
  • Patric Eichelberger 1
  • März 2019 16
  • Juni 2019 15
  • Juni 2021 15
  • Oktober 2019 14
  • Oktober 2020 14
  • Juni 2020 12
  • März 2020 12
  • Oktober 2021 11
  • Juni 2022 10
  • März 2022 10
  • März 2023 10
  • Oktober 2022 10
  • März 2021 9
  • Oktober 2017 1
Aktive Filter: Kategorie: Focus Alle Filter entfernen
Es wurden 159 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 159.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

BFH und Timbatec – zwei «25-Jährige» arbeiten erfolgreich zusammen

Der Holzbau boomt. Timbatec ist Teil und Treiber dieser Entwicklung, denn Produktentwicklung sowie Forschung und Entwicklung gehörten von Beginn an zur DNA von Timbatec – die enge Zusammenarbeit mit d

Institute for Cybersecurity and Engineering ICE

Die Spezialist*innen des Institute for Cybersecurity and Engineering ICE, das zuvor unter dem Namen Research Institute for Security in the Information Society RISIS bekannt war, entwickeln neue Techno

Individualisierte Schokolade aus dem 3D-Drucker

Das 3D-Druckverfahren stösst auch in der Lebensmittelproduktion auf wachsendes Interesse. Es verspricht neue Möglichkeiten, etwa bei der Herstellung von individualisierten Produkten mit spezifischer T

Wiederkehr im Stadtlabor

Mit dem zukünftigen BFH-Campus Biel/Bienne wird die Architekturausbildung im Kanton Bern wiederum an einen Ort verlegt, an dem bis in die frühen 2000er-Jahre Architekt*innen ausgebildet worden waren.

Individuelle Mobilität untersuchen und anders denken

Insbesondere im Bereich der Mobilität zeigt sich die Widersprüchlichkeit. Das Ziel scheint grundsätzlich klar: weniger CO 2 -Ausstoss. Der Individualismus und damit verbunden die Freiheit der Wahl füh

Spannend ist, was anders ist

Legende zum Headerbild: «Der neu gestaltete Tessinerplatz in Zürich – ein gutes Beispiel für einen städtischen Raum voller Aneignung.» Foto: Ronald Stocker, www.rsagold.com Götz Datko: Spontan würde i

Klimagerechte Stadt und Architektur: hier und jetzt

Von den 17 globalen Zielen einer nachhaltigen Entwicklung, die in der Agenda 2030 2 zusammengefasst sind, betreffen viele den Wirkungskreis des Bauens sehr direkt. Deshalb gilt auch hier: «Think globa

Im Datenozean die gefährlichen Fische fangen

Seit es das Internet gibt, versuchen Cyberkriminelle mit illegalen Methoden daraus Profit zu schlagen. Mit plumpen Spammails lassen sich die meisten potenziellen Opfer dank verbessertem Risikobewussts

«Transparent machen, weshalb es welche Brandschutzmassnahmen braucht»

Früher war für das Sicherheitsniveau beim Bauen der Unterschied zwischen brennbaren und nicht brennbaren Baustoffen zentral. Doch Untersuchungen im Rahmen der Revision von 2015 haben gezeigt, dass die

Sicherheit vor Naturgefahren

Risiken eindämmen und Sicherheit ausbauen – darauf zielen die Tätigkeiten der Fachleute des Forschungsinstituts ISI der BFH ab. Im Kompetenzbereich Geotechnik und Naturereignisse zum Beispiel erarbeit

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:
Logo BFH
© BFH, spirit biel/bienne
  • Home
    • Editorial
    • Focus
    • Events
    • News
    • STI
    • Im Gespräch
  • Abonnement
  • Inserate
  • Impressum
  • Archiv
  • Suche
Schliessen