Roman Stadelmann, dipl. Techniker HF Holztechniker mit Vertiefung Holzbau aus dem Abschlussjahr 2020, überzeugte die Jury des VWG-Preises mit seiner Diplomarbeit von 2020 mit dem Titel «Gebäudevermess
Ein Möbelstück mit integrierter Beleuchtung, das keine komplizierte Verkabelung benötigt, denn der Strom fliesst direkt durch die Holzplatten – möglich macht das eine spezielle Holzwerkstoffplatte, di
Mit der Uni Bern und dem Switzerland Innovation Park Biel/Bienne betreibt die BFH einen Ziehturm zur Herstellung von Glasfasern für den Einsatz in der Lasertechnologie. Bis letztes Jahr stand der Zieh
Als Studierende konnten die Gründer von Pricenow nicht verstehen, warum der Preis für ein Skiticket immer gleich war, auch wenn die Nachfrage stark schwankte. Die Festpreise an der Kasse widerspiegelt
Das Institut für Rehabilitation und Leistungstechnologie IRPT zieht von Burgdorf nach Biel um und wird als Labor für Rehabilitationstechnik in das Institute for Human Centered Engineering HuCE integri
182 Bachelor- und 7 Masterabsolvierende konnten am 20. September 2019 im Kongresshaus in Biel ihr Diplom entgegennehmen und ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Wir gratulieren herzlich und wünschen
Klimagerecht bauen mit Holz – die Antwort auf +2 °C: Am Donnerstag, 14. Mai 2020, findet der 14. Holzbautag im Bieler Kongresshaus statt. Die von der Berner Fachhochschule BFH gemeinsam mit Lignum/Ced
Der Idiag P100 ist ein neues ergonomisches Atemmuskeltrainingsgerät. Es wurde in Kooperation mit der ETH Zürich, der Berner Fachhochschule, der Universität Zürich und weiteren Partnern während mehrere
Serge Bignens, Professor für Medizininformatik, Leiter Institut für Medizininformatik I4MI, BFH In einer Rekordzeit von nur dreieinhalb Wochen hat ein interdisziplinäres Team aus drei Departementen (T
Am 5. Mai 2022 findet der 15. Holzbautag zum Thema «Weiterbauen mit Holz: urban, hoch, dicht» statt. Weiterbauen erkennt Qualitäten im Bestand, nutzt die vorhandenen Potenziale und kreiert Neues. Dadu