«Die digitale Transformation hat unser Leben in vielerlei Hinsicht verbessert, aber wir dürfen nicht vergessen, dass sie auch Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und unser menschliches Zusammenleben
Aktuell durchleben wir eine Zeit mit mehreren unterschiedlichen und gleichzeitig stattfindenden Veränderungen, die uns sicherlich fordern und vielleicht durchaus auch verunsichern können. Unsere subje
Liebe Leser*innen Ich heisse Céline Zufferey, bin Masterstudentin der Architektur an der Berner Fachhochschule BFH in Biel, und wie die BFH feiere auch ich dieses Jahr meinen 25. Geburtstag! Mein Arch
Thomas Stucki (BFH) und Martin Wörter (ETH/KOF) fanden kürzlich heraus, dass heute ca. 10 Prozent der Schweizer Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft (KLW) tätig sind. Die noch linear tätigen Unterne
Gesundheit! Gesundheit ist unser wertvollstes Gut. Wir wünschen sie uns gegenseitig zum Jahreswechsel oder zu unseren Geburtstagen. Sie begleitet uns nebenbei, wenn es uns gut geht, und es bringt uns
Prof. Dr. Lukas Rohr, Direktor Departement Technik und Informatik, BFH Digitale Technologien verändern unser Leben im Grossen wie im Kleinen. Bei uns an der Berner Fachhochschule wollen wir diese Tech
Die Elektromobilität ist im Vormarsch. Dank Fortschritten in der Batterietechnologie sind die Akkus nicht mehr das ganz grosse Problem. Vielmehr sind heute die Verfügbarkeit und der Betrieb von Ladest
René Graf, Direktor Departement Architektur, Holz und Bau, BFH (bis 30. Juni 2020) Unsere Gesellschaft durchlebt zweifellos eine der grössten Krisen seit den beiden Weltkriegen. Dieses unsichtbare und
Prof. Peter Staub, Direktor, Departement Architektur, Holz und Bau, BFH (seit 1. Februar 2021) Gespannt und sicherlich auch hoffnungsvoll schauen wir voraus auf ein ungewisses 2021. Wer hätte vor gut
Entrepreneurship – dieser Begriff ist auch in der Hochschulwelt im Trend. Gemeint ist damit vor allem eine unternehmerische Denk- und Vorgehensweise in einem Umfeld, das sich ständig verändert und dad