Das moderne Gebäude liegt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Biel und gegenüber dem zukünftigen Campus Biel/Bienne der BFH. Nebst Büroräumlichkeiten ist die BFH mit dem Batterietestlabor, dem Wassersto
Sich frei in Stadt und Natur bewegen, Sport treiben und die Kontrolle über den eigenen Körper haben: für Personen mit einer Querschnittslähmung keine Selbstverständlichkeit. Doch die Rehabilitationsfo
Unter dem Motto «Bringt alles zusammen» fand vom 3. bis 6. Mai 2022 die Swissbau Compact 2022 statt. Die Berner Fachhochschule BFH präsentierte am Stand von Holzbau Schweiz zusammen mit dem Branchenve
Lithium-Ionen-Batterien sind in unserem Alltag allgegenwärtig – sei es in Autos, Smartphones oder auch Hörgeräten. Doch der Abbau der Rohmaterialien sowie die Produktion der Batterien sind oft eine ho
Der Anlass vom 1. März 2023 im Switzerland Innovation Park in Biel zeigte, dass in verschiedenen Bereichen der Energieversorgung sowie in der Baubranche mit Hochdruck geforscht wird. Zum Beispiel in d
Kann Schweizer Holz Erdöl ersetzen? Forschende der BFH haben Verfahren entwickelt, um aus Schweizer Holz eine Vielzahl wertvoller Stoffe zu gewinnen. Diese können erdölbasierte Stoffe in verschiedenen
Am 13. und 14. November traten am Cybathlon 2020 Global Edition 51 Teams aus 20 Ländern gegeneinander an. Dabei lösten die Pilotinnen und Piloten mithilfe von modernsten Assistenzsystemen Alltagsaufga
182 Bachelor- und 7 Masterabsolvierende konnten am 20. September 2019 im Kongresshaus in Biel ihr Diplom entgegennehmen und ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Wir gratulieren herzlich und wünschen
Klimagerecht bauen mit Holz – die Antwort auf +2 °C: Am Donnerstag, 14. Mai 2020, findet der 14. Holzbautag im Bieler Kongresshaus statt. Die von der Berner Fachhochschule BFH gemeinsam mit Lignum/Ced