Rolf Baumann, Leiter Institut für digitale Bau- und Holzwirtschaft IdBH, BFH Rolf Baumann: Ja und nein. Ja, weil die Fachkompetenz vergleichsweise hoch ist und weil sich wichtige digitale Technologien
Rolf Baumann, Leiter Institut für digitale Bau- und Holzwirtschaft IdBH, BFH Im produzierenden Sektor ist in der letzten Dekade kaum eine Fachveranstaltung oder ein Fachartikel ohne den Begriff Indust
Thomas Rohner, Professor für Holzbau und BIM, BFH Dr. Ulrich Fiedler, Professor für Informatik, BFH Die App «towards green cities», die an der Berner Fachhochschule BFH gerade entwickelt wird, soll Mö
Dr. Sarah Dégallier Rochat, Robotikforscherin, Institute for Human Centered Engineering HuCE, BFH-TI Dr. Nada Endrissat, Arbeits- und Organisationswissenschaftlerin, Institut New Work, BFH-W Kollabora
Dr. Christian Grothoff, Professor für Informatik, BFH Andreas Habegger, Professor für Informatik, BFH Auf den ersten Blick fällt am Snackautomaten des Departements Technik und Informatik am Höheweg 80
Dr. Annett Laube, Professorin für Informatik, Leiterin Institute for Data Applications and Security IDAS, BFH Gerhard Hassenstein, Professor für Informatik, BFH Der Ausgangspunkt einer digitalen Infra
Karl-Heinz Selbmann, Leiter Institut für Drucktechnologie, BFH Seit einigen Jahren lassen sich mit neuartigen Druckverfahren auch dreidimensionale Objekte herstellen. Das Potenzial der «additiven Fert
Dr. Christelle Ganne-Chédeville, collaboratrice scientifique, BFH Das Forschungsteam zeigte in seinem Artikel in spirit 2/20, dass sich die wissenschaftliche Gemeinschaft stark für die Umsetzung von M
Thomas Rohner, Professor für Holzbau und BIM, BFH Mit den Vorgaben des Bundes ist für Planende und Unternehmen die Umstellung auf Building Information Modeling (BIM) ab 2021 eine Verpflichtung, will m
Dr. Paul Ammann, Weiterbildung TI, BFH Peter Burkhalter, Weiterbildung TI, BFH Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Oberbegriff und umfasst mehrere Technologien. KI bedeutet den Versuch, einen Computer