Menü
  • De
  • Fr
  • Focus 149
  • Editorial 12
  • News 12
  • Events 11
  • Im Gespräch 8
  • STI Success Story 8
  • Lukas Rohr 4
  • Stefan Grösser 4
  • Heiko Thömen 3
  • Nicolas Bueche 3
  • Paul Ammann 3
  • René Graf 3
  • Rolf Baumann 3
  • Andrea Vezzini 2
  • Andreas Müller 2
  • Annett Laube 2
  • Axel Fuerst 2
  • Boris Szélpal 2
  • Christelle Ganne-Chédeville 2
  • Dr. Kerstin Denecke 2
  • Eduard Bachmann 2
  • Endre Bangerter 2
  • Frédéric Pichelin 2
  • Hanspeter Bürgi 2
  • Ina Goller 2
  • Ingo Mayer 2
  • Jolanda Jenzer Althaus 2
  • Karl-Heinz Selbmann 2
  • Katrin Büsser 2
  • Matthias Horx 2
  • Michael Lehmann 2
  • Peter Affolter 2
  • Peter Staub 2
  • Sebastian Tobler 2
  • Sebastian Wörwag 2
  • Thomas Rohner 2
  • William Fuhrer 2
  • Yacine Bouazdia 2
  • Achim Kohli 1
  • Albin Kälin 1
  • Alessandro Quaranta 1
  • Amandine Ziegelmeyer 1
  • Andreas Danuser 1
  • Andreas Eigenheer 1
  • Andreas Habegger 1
  • Andreas Meister 1
  • Angela von Däniken 1
  • Annalise Eggimann 1
  • Armin Schmidt 1
  • Arno Schmidhauser 1
  • Baerbel Selm 1
  • Beat Locher 1
  • Benjamin Wolfsberger 1
  • Benoît Canoine 1
  • Bernhard Letsch 1
  • Bramwell Kaltenrieder 1
  • Bruce Nikkel 1
  • Charles Job 1
  • Christian Grothoff 1
  • Christine Seidler 1
  • Christoph Ammann 1
  • Christoph Flühmann 1
  • Christoph Giger 1
  • Céline Zufferey 1
  • Damian Schnidrig 1
  • Daniel Bont 1
  • Daniel Dinizo 1
  • Diego Jannuzzo 1
  • Dirk Proske 1
  • Dr. Boris Szélpal 1
  • Emily Thompson 1
  • Fabio Depetris 1
  • Gerhard Hassenstein 1
  • Götz Datko 1
  • Hanspeter Kolb 1
  • Ingo Mayer Danja Wiederkehr 1
  • Isabel Engels 1
  • Jonas Breidenbach 1
  • Julian Andrade Castro 1
  • Jörg Grimm 1
  • Jürgen Holm 1
  • Kenneth J. Hunt 1
  • Kerstin Denecke 1
  • Klaus Rehm 1
  • Konstantin Brander 1
  • Mahdi Bagheri 1
  • Marc Kunz 1
  • Marcus Hudritsch 1
  • Mareike Vogel 1
  • Maria A. Franco Mosquera 1
  • Maria Franco Mosquera 1
  • Martin Geiser 1
  • Martin Kucera 1
  • Martin Lehmann 1
  • Martin Stolz 1
  • Mascha Kurpicz-Briki 1
  • Maya Scheibler 1
  • Michael Höckel 1
  • Michail Kyriazopoulos 1
  • Miro Bannwart 1
  • Mona Konietzny 1
  • Nada Endrissat 1
  • Nicolas Bürer 1
  • Nicolas Seidlitz 1
  • Nicole Loeb 1
  • Nikita Aigner 1
  • Juni 2021 20
  • März 2020 18
  • Oktober 2020 18
  • Juni 2019 17
  • Juni 2020 17
  • März 2019 17
  • Oktober 2019 17
  • Oktober 2021 17
  • Juni 2022 15
  • März 2022 15
  • März 2021 14
  • Oktober 2022 14
  • Oktober 2017 1
Es wurden 204 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 204.
  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Digitale Schnittstelle für den 3D-Druck mit Beton

Karl-Heinz Selbmann, Leiter Institut für Drucktechnologie, BFH Seit einigen Jahren lassen sich mit neuartigen Druckverfahren auch dreidimensionale Objekte herstellen. Das Potenzial der «additiven Fert

BIM und Ökobilanzen

Dr. Christelle Ganne-Chédeville, collaboratrice scientifique, BFH Das Forschungsteam zeigte in seinem Artikel in spirit 2/20, dass sich die wissenschaftliche Gemeinschaft stark für die Umsetzung von M

E-Auto aus gebrauchten Komponenten

Man nehme einen alten Audi A2 mit Benzinantrieb, den Elektromotor eines Nissan-Leaf-Occasionautos und mehr als 100 gebrauchte Batteriezellen von Mitsubishi-E-Autos und füge die Komponenten zusammen. W

E-LKW – Lebensdauerverlängerung statt Elektroschrott

Für die BFH sind die beiden E-LKW ein Glücksfall, da es sonst sehr schwierig ist, gealterte Batterien und ein geeignetes Versuchsfahrzeug zu erhalten. Die beiden Fahrzeuge des E-LKW-Pioniers E-Force O

How can the road construction domain contribute to the CE concept?

[1] Marteau, T. M., Chater, N., & Garnett, E. E. (2021). Changing behaviour for net zero 2050. British Medical Journal, 375. CE proposes a change of the current linear consumption and production patte

Die Zukunft der Photovoltaik im Simulationsmodell

Das von der EU finanzierte Forschungs- und Innovationsprojekt CIRCUSOL verfolgt das Ziel, nachhaltige, kreislauforientierte Geschäftsmodelle für die Photovoltaikindustrie zu entwickeln. Eine Vorausset

Datenmanagement für die Kreislaufwirtschaft in der Solarindustrie

Zur Erreichung der Klimaziele ist der zunehmende Einsatz erneuerbarer Energien wie der PV-Technologie unbestritten. Dieser Wandel birgt die Frage, wie mit der stark ansteigenden Zahl ausrangierter PV-

«Eine attraktive Hochschule schenkt viel Freiraum und Vertrauen»

Es gibt einen Push- und einen Pull-Anteil. Ich beginne mit der Push-Seite: Das Departement Technik und Informatik ist derzeit in einer ausgezeichneten Ausgangslage. Ich konnte einen grossen Generation

Batterieherstellung nach Wunsch

Lithium-Ionen-Batterien sind in unserem Alltag allgegenwärtig – sei es in Autos, Smartphones oder auch Hörgeräten. Doch der Abbau der Rohmaterialien sowie die Produktion der Batterien sind oft eine ho

News

Am 5. Mai 2022 findet der 15. Holzbautag zum Thema «Weiterbauen mit Holz: urban, hoch, dicht» statt. Weiterbauen erkennt Qualitäten im Bestand, nutzt die vorhandenen Potenziale und kreiert Neues. Dadu

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:
Logo BFH
© BFH, spirit biel/bienne
  • Home
    • Editorial
    • Focus
    • Events
    • News
    • STI
    • Im Gespräch
  • Abonnement
  • Inserate
  • Impressum
  • Archiv
  • Suche
Schliessen