Menü
  • De
  • Fr
  • Focus 149
  • Editorial 12
  • News 12
  • Events 11
  • Im Gespräch 8
  • STI Success Story 8
  • Lukas Rohr 4
  • Stefan Grösser 4
  • Heiko Thömen 3
  • Nicolas Bueche 3
  • Paul Ammann 3
  • René Graf 3
  • Rolf Baumann 3
  • Andrea Vezzini 2
  • Andreas Müller 2
  • Annett Laube 2
  • Axel Fuerst 2
  • Boris Szélpal 2
  • Christelle Ganne-Chédeville 2
  • Dr. Kerstin Denecke 2
  • Eduard Bachmann 2
  • Endre Bangerter 2
  • Frédéric Pichelin 2
  • Hanspeter Bürgi 2
  • Ina Goller 2
  • Ingo Mayer 2
  • Jolanda Jenzer Althaus 2
  • Karl-Heinz Selbmann 2
  • Katrin Büsser 2
  • Matthias Horx 2
  • Michael Lehmann 2
  • Peter Affolter 2
  • Peter Staub 2
  • Sebastian Tobler 2
  • Sebastian Wörwag 2
  • Thomas Rohner 2
  • William Fuhrer 2
  • Yacine Bouazdia 2
  • Achim Kohli 1
  • Albin Kälin 1
  • Alessandro Quaranta 1
  • Amandine Ziegelmeyer 1
  • Andreas Danuser 1
  • Andreas Eigenheer 1
  • Andreas Habegger 1
  • Andreas Meister 1
  • Angela von Däniken 1
  • Annalise Eggimann 1
  • Armin Schmidt 1
  • Arno Schmidhauser 1
  • Baerbel Selm 1
  • Beat Locher 1
  • Benjamin Wolfsberger 1
  • Benoît Canoine 1
  • Bernhard Letsch 1
  • Bramwell Kaltenrieder 1
  • Bruce Nikkel 1
  • Charles Job 1
  • Christian Grothoff 1
  • Christine Seidler 1
  • Christoph Ammann 1
  • Christoph Flühmann 1
  • Christoph Giger 1
  • Céline Zufferey 1
  • Damian Schnidrig 1
  • Daniel Bont 1
  • Daniel Dinizo 1
  • Diego Jannuzzo 1
  • Dirk Proske 1
  • Dr. Boris Szélpal 1
  • Emily Thompson 1
  • Fabio Depetris 1
  • Gerhard Hassenstein 1
  • Götz Datko 1
  • Hanspeter Kolb 1
  • Ingo Mayer Danja Wiederkehr 1
  • Isabel Engels 1
  • Jonas Breidenbach 1
  • Julian Andrade Castro 1
  • Jörg Grimm 1
  • Jürgen Holm 1
  • Kenneth J. Hunt 1
  • Kerstin Denecke 1
  • Klaus Rehm 1
  • Konstantin Brander 1
  • Mahdi Bagheri 1
  • Marc Kunz 1
  • Marcus Hudritsch 1
  • Mareike Vogel 1
  • Maria A. Franco Mosquera 1
  • Maria Franco Mosquera 1
  • Martin Geiser 1
  • Martin Kucera 1
  • Martin Lehmann 1
  • Martin Stolz 1
  • Mascha Kurpicz-Briki 1
  • Maya Scheibler 1
  • Michael Höckel 1
  • Michail Kyriazopoulos 1
  • Miro Bannwart 1
  • Mona Konietzny 1
  • Nada Endrissat 1
  • Nicolas Bürer 1
  • Nicolas Seidlitz 1
  • Nicole Loeb 1
  • Nikita Aigner 1
  • Juni 2021 20
  • März 2020 18
  • Oktober 2020 18
  • Juni 2019 17
  • Juni 2020 17
  • März 2019 17
  • Oktober 2019 17
  • Oktober 2021 17
  • Juni 2022 15
  • März 2022 15
  • März 2021 14
  • Oktober 2022 14
  • Oktober 2017 1
Es wurden 204 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 204.
  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Heizungen und Raumluft verbessern

Laut einer Studie des Bundesamts für Gesundheit BAG von 2019 ist die Raumluftqualität in zwei Drittel der Schweizer Schulen ungenügend. Folgen sind Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen und ein

Global, individuell, vernetzt

Der bereits aus der Renaissance und der Aufklärung stammende Trend der Individualisierung wird auch 2021 – als Gegenstück zur Globalisierung – als Megatrend beschrieben. Obwohl die Selbstverwirklichun

«Das eigene Handeln in einen globalen Kontext stellen»

Man kann durchaus sagen, dass die Globalisierung mein Leben geprägt hat. Schon als Kind hatte ich das Glück, mit meiner Familie Reisen auf verschiedenen Kontinenten zu unternehmen. Wohl auch dank dies

Herzschrittmacher-Elektroden am rechten Fleck

Herzschrittmacher sind eine der bedeutendsten medizinischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte. Mit ihrer Hilfe konnte das Leben vieler Patient*innen gerettet und verlängert werden. Meist werden

Die wahren Absichten des Gegenübers erkennen – mit «Cryfe»

CM Profiling konzentrierte sich zunächst auf Seminare, hat dann aber den Sprung in die digitale Welt geschafft, indem es die künstliche Intelligenz nutzte, um eine einzigartige Software zu entwickeln,

Stabiles Netz dank dezentralen Batteriespeichern

Durch den Zubau dezentraler Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen), die weitere Elektrifizierung der Wärmeversorgung und die aufkommende Elektromobilität werden grosse Herausforderungen auf die Stromnetze i

Bedeutet mehr Erhaltung weniger Sicherheit?

Bauwerke zählen zu den erfolgreichsten technischen Erzeugnissen aller Zeiten, u.a. hinsichtlich der Anzahl, der Lebensdauer, des Wertspeicherungsvermögens und auch der Sicherheit. Schätzungen zum Best

Tausende Schnellzugdurchfahrten  simulieren

Wenn ein Hochgeschwindigkeitszug durch eine enge Tunnelröhre rast, entstehen Druck- und Sogwellen von gewaltiger Kraft. Bei jeder Durchfahrt wirkt sich diese Kraft auf die in regelmässigen Abständen e

«Es geht nicht um eine Kuschelatmosphäre»

Ich mag es, wenn Menschen sich trauen, auf andere zuzugehen. Einige lehnen den Small Talk ab. Ich finde ihn sehr wertvoll, um in Gesprächen das Eis zu brechen. Weiter ist es für mich eine Qualität, we

Erdbebeningenieurwesen im Holzbau

Die seismischen Kräfte, für die Bauwerke bemessen sind, hängen von ihrer dynamischen Antwort ab. Liegt die (natürliche) Eigenfrequenz eines Gebäudes im Frequenzbereich des Erdbebens, hat dies eine dyn

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:
Logo BFH
© BFH, spirit biel/bienne
  • Home
    • Editorial
    • Focus
    • Events
    • News
    • STI
    • Im Gespräch
  • Abonnement
  • Inserate
  • Impressum
  • Archiv
  • Suche
Schliessen